Was muss man beachten beim Tragen von Masken in Corona-Zeiten?

TOP OCCUPATIONAL HEALTH AND SAFETY TOPICS
Allprotec Aurora Blue – When disposable gloves have to do more

Comfort, protection, quality – for everyday life and work Whether in the laboratory, care or food processing – disposable gloves must meet the highest standards.

The DDM in October: Tackle confidently, be stable, master the move

Moving means carrying boxes, lifting furniture and hauling tools – a strain on hands, back and joints. Exactly[...]

EN ISO 374: Protective gloves against chemicals and microorganisms explained in simple terms

The protection professionals explain: Anyone who works with chemicals, viruses or bacteria needs reliable protective gloves. The international standard EN ISO 374[...]

Verschiedene Masken werden als Schutz gegen Corona angeboten . Unterschiedliche Masken unterliegen unterschiedlichen Anforderungen und gewährleisten unterschiedlichen Schutz.

Tragen von DIY-Masken

Dies sind Mund und Nase bedeckende Masken, welche nach den Vorstellungen des Herstellers oder in individueller Eigenregie gefertigt werden. Dabei findet keine Norm Anwendung. Es geht dabei um eine Entwicklung, welche aus der Not des Mangels an professionellen und industriell gefertigten Masken heraus entstanden ist. Man kann beobachten, dass solche Masken angeboten und auch verkauft werden. Die Unterschiede der angebotenen Masken könnten jedoch kaum größer sein. Auch unseriöse Angebote von Masken mit völlig aus der Luft gegriffener Schutzwirkung und Norm tauchen hier auf, wobei die Schutzwirkung niemals erreicht werden kann, auch wenn sie sich vermeintlich an Normen anlehnt. Der Einsatz einer solchen Maske hat den Sinn, die Umgebung vor einer Infektion durch den Träger zu schützen („Spuckschutz“). Sie schützt den Träger jedoch nicht vor Infektionen aus der Umgebung. Trotzdem können solche Masken zu einer verminderten Verbreitung des Virus beitragen.

Tragen von MNS Medizinischer Mund-Nase-Schutz

Anders sieht das aus bei medizinischem Mund-Nasen-Schutz, z. B. OP-Masken. Es handelt sich hierbei um ein Medizinprodukt, welches nach der Norm EN 14683:2019-6 von einem dafür zugelassenen Institut („notified body“) zertifiziert worden ist. Auch diese Masken sind in erster Linie dafür geeignet, das Gegenüber des Trägers vor einer Infektion durch den Träger selbst zu schützen. Sehr begrenzt mag der Träger einen Schutz vor einer Infektion erfahren. Das Problem ist es, dass MNS-Masken in der Regel nicht eng anliegen und dadurch nicht gewährleistet ist, dass infektiöses Material von den Seiten her an Mund und Nase gelangen kann.

Tragen von FFP-Masken

FFP masks ("filtering face piece") are also certified by a "notified body". The certification is valid throughout Europe and is based on the EN 149 standard. For us, only masks of the types FFP2 and FFP3 are important here. They offer protection against biological and industrial pollutants. The molded fleece that encloses the mouth and nose protects the wearer from dangers from his environment. With regard to Corona, they are mandatory especially for medical staff and nursing staff. The environment is also protected from infections by the wearer. The breathing air is filtered through the fleece, the exhaled air is released back into the environment (if necessary also through a valve). The standard allows limited leakage for both FFP2 (11%) and FFP3 (5%) masks. Although the standard allows masks of different designs (as long as they meet at least the requirements of EN 149), we recommend masks with a so-called circumferential sealing lip made of adaptable material. This is much more likely to ensure that the mask fits snugly to the face and thus really achieves the intended protective effect. The FFP masks carry another important label. Most masks are NR ("not reusable") marked and must not be reused after use. R-marked masks ("reusable") may be reused. Reuse depends on the intended use.

Tragen von Halbmasken mit Partikelfilter

Such masks are rarely used for medical applications. The reason is the much higher price compared to FFP masks. Reusability requires hygiene management and disinfection of the mask body. The particulate filters used can be replaced.

Was ist also wichtig beim Tragen von Masken?

  1. Man sieht vielfach, auch im Fernsehen, selbst bei Fachpersonal eine unprofessionelle Verwendung von Schutzmasken. Masken dürfen bei begründeten Infektionsverdacht niemals wiederverwendet werden!
  2. Reusable masks must be clearly assigned to the wearer and stored accordingly. The mask must never be touched from the inside (risk of infection). Wear disposable protective gloves when reusing. Put on a mask without touching your face, dispose of gloves!
  3. When putting on the mask, it is important to ensure that the mask fits as closely as possible to the face and encloses the mouth and nose without any errors. A circumferential sealing lip can be helpful for the correct fit.
  4. Das Absetzen der Maske ist eines der größten Probleme. Die Gefahr, dass von der Außenseite der Maske infektiöses Material durch diese Manipulation dem Träger ins Gesicht gerät ist sehr groß. Hierdurch kann gerade das erfolgen, was vermieden werden sollte, nämlich dass eine Infektion des Trägers unabsichtlich geschieht. Die Maske muss über den Kopf nach hinten, ggf. sogar durch eine zweite Person, erfolgen. Hierbei darf das Gesicht niemals berührt werden.

Augenmerk auf die Augen

Besonderes Augenmerk ist auf die Augen zu richten, vor allem, wenn keine Schutzbrille getragen wird. Viele unbeabsichtigte Infektionen erfolgen über die Augen! Eventuell muss mit neuen Einmalhandschuhen gearbeitet werden. Da das Coronavirus ein Größe von nur 125 Nanometer (ein Nanometer ist der millionste Teil eines Millimeters) hat kann es auch ggf. als isoliertes Virus problemlos die viel größeren Poren aller Schutzmasken durchdringen! Daher schützen die Masken vor Tröpfcheninfektion, jedoch nicht vor dem Virus als solches.